12 Apr
Klassenerhalt geschafft und starker Saisonabschluss gegen HT München
D1 vs. HT München
02 Apr
MTV Stadeln - SV München Laim 25:31
MTV Stadeln vs. D1
Zwei Stunden Autofahrt lagen vor uns, und unsere Taschen waren voll gepackt – Handbälle, Schuhe und natürlich der Bademantel, sowie die Schlappen für das legendäre Duscherlebnis durften nicht fehlen. Aber das, was wirklich zählte, war die Motivation und der Teamgeist, die wir in unseren Taschen verstaut hatten.
Ein kleines Fach haben wir leer gelassen, damit wir die zwei Punkte mit auf den Rückweg nehmen konnten.
Mit einem etwas kleinen aber feinen Kader starteten wir ins Spiel und die Erwartungen waren hoch – der Sieg musste her.
Von Beginn an zeigten wir, dass wir bereit waren. Die Abwehr startete aggressiv und war ständig auf der Jagd nach dem Ball. In der ersten Halbzeit glänzten wir vor allem durch schnelle Tempogegenstöße und 2. Wellen, doch es war nicht alles perfekt. Die ersten Minuten brauchten wir, um richtig ins Spiel zu kommen. Zu viele Chancen wurden vergeben, und die gegnerische Torhüterin konnte sich mehrmals beweisen, indem sie den Ball aus dem Netz hielt.
Doch ab der 20. Minute nahm das Spiel Fahrt auf. Langsam aber sicher erarbeiteten wir uns einen Vorsprung von drei Toren.
In der Halbzeit gab es eine klare Ansage von Chefcoach OG: „Wir müssen mit mehr als drei Toren führen und alles reinhängen was wir haben! TEMPO! TEMPO! TEMPO!.“ Das war die Marschrichtung für die zweite Halbzeit, und jeder wusste, was zu tun war. Das Spiel blieb weiterhin hart umkämpft. Stadeln mit ihren starken 1-gegen-1-Spielerinnen und langen Angriffen gab sich nicht kampflos geschlagen. Besonders die Torhüterinnen von Stadeln und ihre 2 Pfosten machten uns das Leben schwer. Bis zur 45. Spielminute blieb das Spiel spannend, denn Stadln blieb dran. Doch dann war der Moment gekommen, als sich das Blatt endlich wendete. Unsere Abwehr stand zusammen mit Fiona im Tor, als Rückhalt, kompakter und wacher und zwang Stadeln zu technischen Fehlern und , die wir mit schnellen Toren bestrafen konnten und uns damit den ersehnten 7-Tore-Vorsprung erarbeiteten. In den letzten Minuten hieß es: „kein Risiko und die Zeit runterspielen“, damit wir unsere verdienten 2 Punkte sicher in unserer Tasche verstauen und mit nach Laim fahren können. Mit einem Endstand von 31:25 war der Sieg in trockenen Tüchern. Ein enorm wichtiger Erfolg im Abstiegskampf.
Jetzt richten wir unseren Blick auf das nächste und letzte Spiel der Saison 24/25, das am kommenden Samstag 5. April um 16:30 Uhr ansteht. Wir empfangen HT München im „Grünen Wohnzimmer“ und auch in diesem Spiel müssen wir mindestens 1 Punkt holen, um den sicheren Klassenerhalt einzufahren. Wir brauchen Euch im Rücken freuen uns auf Eure Unterstützung und die 3. Halbzeit nächsten Samstag!