15 Mär
Kopf hoch, Laim! – Rote Karte, Kopfverletzung und trotzdem guter Laune!
Am vergangenen Wochenende trat der Laim4Fun in einem spannungsgeladenen Heimspiel gegen Neuaubing an.
20 Nov
SV München Laim IV - MTSV Schwabing II 22:10
Brudis und Fantas in gemeinsamer Mission
Schon am Vortag des Spiels der Fanta4 gegen den, um nur einen Tabellenplatz höher platzierten MTSV Schwabing am 16.11.2019, wurden fleißig Vorbereitungen getroffen und Internetwerbung betrieben. Die Herren1 gaben alles, um das fünfte Saisonspiel der Fanta4 zu einem rundum besonderen Spiel zu machen.
Pünktlich um 11.45 Uhr traf die Mannschaft in der Halle ein. Hochmotiviert, das erste Heimspiel der Saison 2019/2020 für sich zu entscheiden. Schon beim Betreten der Kabine war klar, hier wird alles dafür getan, um den Fanta4 den Rücken zu stärken und den Traum vom Aufstieg in der Tabelle zu ermöglichen: Die neuen Trikots hingen für jede Spielerin an ihrem Platz bereit, zur Stärkung gab es Bananen und Schokoriegel. Nach kurzer Ansprache des Trainerteams, ging es, neu in Schale geworfen, zum Aufwärmen in die Halle. Die Herren1 waren bereits am Mischpult vor Ort und sorgten für eine motivierende Schlageruntermalung des Aufwärmprogramms.
Fünf Minuten vor Spielbeginn, die Aufregung stieg und die Halle füllte sich mit zahlreichen Fans, die dem Internetaufruf gefolgt waren, ging es für die Fanta4 noch einmal zurück in den Tunnel. Hier warteten schon die Einlaufkinder gespannt auf ihren großen Auftritt. Der Stadionsprecher rief die Spielerinnen, unter tosendem Applaus und Trommelwirbel, einzeln aufs Feld, bis alle Fanta4s mit ihren Einlaufkindern (die teils um Köpfe größer waren und daher vor den Spielerinnen knien mussten) auf der Platte standen. Langsam verebbte nun der Applaus und alle warteten gespannt auf das Erklingen der Vereins-Hymne… Aber nein, dazu sollte es nicht mehr kommen… ein Hupen durchriss die Stille und nun war klar: der Spielbeginn rückte unverzüglich näher.
Nach Seitenwahl und Verkündung der Aufstellung ging es endlich los. Das Trommelensemble und die Fans unterstützen die Fanta4 von Anfang an tatkräftig. Und das zeigte Wirkung: Mit einem 7m-Tor in der zweiten Spielminute gingen die Fanta4 in Führung. Bis zur zehnten Minute wurde die Führung, die die Mannschaft im gesamten Spielverlauf nie wieder aus der Hand geben sollte, auf ein 4:0 ausgebaut. Der Stadionsprecher heizte die Stimmung weiter an und die gesamte Halle feuerte mit. Dank zahlreicher toller Torwartparaden und einem fantastischen Teamspiel, ging es mit dem erfreulichen Spielstand von 12:5 in die Halbzeit.
Viel Kritik gab es in der Kabine nicht zu hören. Spielerinnen und Trainer waren von dem deutlichen Spielstand enthusiasmiert überrascht. Die Gegnerinnen waren doch nicht etwa von dem rundum professionellen Auftritt verunsichert? … Trotz der sich breit machenden Euphorie, galt es nun in der zweiten Halbzeit den wichtigsten Satz der Kabinenansprache zu befolgen: „Nicht übermütig werden!“
Abklatschend an den Herren1 und dem aufgedrehten Faultiermaskottchen vorbei, ging es nach 10min wieder zurück auf die Platte. Dem Trainerspruch folgend spielten die Fanta4 ihr Spiel genauso fokussiert, wie schon in der ersten Halbzeit. Die Abwehr stand, der Angriff lief und von den Schwabingern kam nichts Neues mehr. So wurde die Führung weiter ausgebaut und der Spielstand immer deutlicher. Mit einem souveränen 22:9 und einem in keiner Situation gefährdeten Sieg, ging das Spiel gegen den MTSV Schwabing zu Ende. Die Fanta4 beißt sich dadurch aktuell auf Platz 6 der Tabelle fest und hat bereits im fünften Saisonspiel die Punkteausbeute der gesamten letzten Saison erreicht.
Ein großes Dankeschön geht an die Herren1 und die zahlreichen Fans für die großartige Unterstützung!!!
15 Mär
Am vergangenen Wochenende trat der Laim4Fun in einem spannungsgeladenen Heimspiel gegen Neuaubing an.
23 Feb
HSG B-one II vs. SV München Laim IV (22. Februar 2025) – 44:9
17 Feb
Sonntag 16.02 traten wir ein in Süd Blumenau gegen der Tabellenzweiter.
02 Feb
Samstag erste Februar um 14 Uhr war Anpfiff in Kirchheim für die Laim4fun gegen der Tabellenerster.