12 Apr
Klassenerhalt geschafft und starker Saisonabschluss gegen HT München
D1 vs. HT München
18 Mär
Damen 1
TSV Simbach : SV München Laim 30:28
Am letzten Samstag hatten unsere Laimer Damen 1 eine zweistündige Auswärtsfahrt ins niederbayerische Simbach. Auf Grund von Urlauben und Krankheiten musste man an diesem Tag leider auf Fritzi, Ronja, Pauli, Andi und Sophie verzichten. An dieser Stelle nochmal ein riesen Dankschön an Reschi und Isi, die sich als Auswechselspielerinnen auf die Bank gesetzt haben.
Der Beginn des Spiels war geprägt von Fehlwürfen und so lag man nach 12 Minuten mit 5:1 hinten. Die Laimer Ladies starteten dann eine kleine Aufholjagd und kämpften sich Tor um Tor heran, bis es in der 22. Minute endlich 8:8 stand. Auf Grund von einigen technischen Fehlern und leicht weggeschmissenen Bällen lies man die Simbacher Mädels immer wieder viel zu einfach Konter laufen und kassierte somit viel zu leichte Gegentore. In der Halbzeit stand es 14:10 für Simbach. Die Ansprache in der Kabine war klar und deutlich: die eigenen technischen Fehler mussten minimiert werden, die Torabschlüsse mussten sauberer erfolgen und die Abwehr musste noch kompakter stehen. Das Team setzte sich als Ziel den schönen Tempohandball, den man normalerweise aus Laim gewohnt ist, in der zweiten Halbzeit 30 Minuten zeigen!
Nach dem Wiederanpfiff schafften die Laimer Ladies es aber anfangs nicht, sich komplett in das Spiel hineinzufinden und vor allem die Simbacher Rückraumrechte besser in Griff zu bekommen. Hinzu kamen einige unnötige und vielleicht manchmal etwas fragwürdige 2-Minuten-Strafen, verworfene Konterpässe und und und. Obwohl man dennoch zwischendurch auf nur ein Tor heran kam und man in der zweiten Halbzeit definitiv die bessere Mannschaft war, schaffte man es leider nicht den vier Tore Rückstand aus der ersten Halbzeit aufzuholen und sich abzusetzen… Somit stand am Ende leider verdient ein 30:28 für Simbach auf der Anzeigetafel.
Jetzt lässt sich nur sagen: Mund abwischen, Krönchen richten und in den nächsten Wochen muss man definitiv wieder mehr Gas geben und hoffen, dass man nicht noch öfter mit einem so kleinen Kader antreten muss.