12 Apr
Klassenerhalt geschafft und starker Saisonabschluss gegen HT München
D1 vs. HT München
17 Jan
Damen 1
Mir dadn dann gern zoin!
„Ein Giesinger geht noch, aber dann müssen wir wirklich los.“ Immer das gleiche, denke ich mir, nachdem wir’s aufgemacht haben. Eins haben wir schließlich immer noch getrunken. Hände gebunden, was interessiert mich die Müdigkeit von morgen schon heute – Prost, auf uns! Und so gehen sie unaufhaltsam weiter, die verrücktesten Geschichten über’s Leben, über verschwundene Amazon-Pakete, über legendäre Fritzman-Shows und natürlich sind wir alle auch begnadete Taktik-Füchse. Handball-Fachsimpelei par excellence – läuft bei uns.
So Abende gibt’s gelegentlich. Zum Beispiel nach Trainings, Spielen, Kraftraum-Sessions, Mannschaftssitzungen oder Trainingslagern. So Abende gab es also bereits derer viele. Man könnte es aber auch einfach „gemeinschaftliche Achtsamkeits-Übung” nennen… „Life moves pretty fast”, nämlich, und “if you don’t stop and look around once in a while, you could miss it”. Und das will doch keiner. Neben all dem Giesinger und der Glückseligkeit muss man dann aber doch ab und zu realistisch bleiben… „Das Leben ist schließlich kein Bräustüberl“, denken wir uns so, und ob man wohl doch mal irgendwann für manch eine durchzechte Nacht bezahlen muss?! Sinnierend stellen wir also fest – fast schon hätten wir’s vergessen (nicht), dass da am Ende halt doch manchmal eine Rechnung offen bleibt… Giesinger hin oder her.
Autsch, da war sie also wieder, die böse Erinnerung an Saisonspiel Nummer 1. Aber hey, was interessiert uns die Niederlage (21:24) von gestern heute noch? Ging anschließend ja doch ganz gut weiter für uns (Platz 2, 21:5 Punkte). Für Simbach im Folgenden dann eher nicht so. Soll heißen: Platz 9 mit einem ausgeglichenem Punktekonto (13:13). Dass das aber nicht annähernd die allzeit „brandgefährliche“ Leistung der #badgirls widerspiegelt, ist uns schon auch klar. #nobodysaiditwaseasy #obacht
Gefährlich hin oder her – Wir hätten dann jetzt wirklich gerne die Rechnung. „Getrennt oder zusammen?“ Die LaimerFirstLadies zahlen zusammen – Rückspiel, Baby!
#team #dierechnungbittedanke #revanche
*ms
+++ Nachtrag: Mit viel Liebe, Entzücken und einem „vielen Dank für die Bluuuumen“ nach Simbach, beteiligen wir uns selbstredend gerne an der Hashtag-Suche für die Initiative „Co-Trainer ohne Hashtag“. Schließlich steigern Hashtags den Wiedererkennungswert #deutschlich!
#bedeutscham #eindeutschig #merhdeutschig #wasserimzahn
Hier geht’s zum Vorbericht der #badgirls +++