12 Apr
Klassenerhalt geschafft und starker Saisonabschluss gegen HT München
D1 vs. HT München
02 Okt
Damen 1
Bleibt alles anders.
Bayernliga also. Was ein legendärer Aufstieg – so mit Spannung, Emotionen, mitfiebernden Zuschauern. Dann der Schlusspfiff, Freude, Tränchen, alle liegen sich in den Armen, vereinzelt öffnet man sich ein kühles Giesinger, grad schön ist’s... Spaß! Legendär war‘s dennoch, oder nennen wir‘s vielleicht lieber „interessant“. Wie bereits berichtet, erreichte uns die Aufstiegs-Information schriftlich – ganz das digitale Zeitalter eben – gefolgt von einem kurzen Gute-Nacht-Zoom-Call. Freude, Tränchen, keiner liegt sich in den Armen, fast jeder öffnet sich ein Giesinger, mitunter gekühlt, vereinzelt wird der Schampus geköpft. Die 40 Minuten der kostenlosen Version sind schnell vorbei. Gute Nacht John-Boy. Alle haben das Meeting verlassen.
Bayernliga also. Aber jährlich grüßt das Murmeltier und was macht man da in Laim so? Genau, Trainer suchen mal wieder! Bei Abschieden dieser Art sind wir ja langsam Profis, der von Ditti ist uns aber dennoch ziemlich schwer gefallen. Wenn auch nur von kurzer Dauer, lief ja doch alles ziemlich gut. Harmonie, Erfolg, Aufstieg, beste Abwehr, zweitbester Angriff. Chapeau, da wurde die Latte (hihi) recht hoch gelegt! Jedenfalls… stinksauer sind wir, Herr Dittiger, stinksauer! Aber hilft ja nix, wissen wir schon. Und wenn man jetzt denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo (Haching) der Sorger her. Er kam, sah und wusste, was er zu erzählen hatte – in der Regel viel – und vor allem was er uns beibringen möchte – ein ziemlich durchdachtes System. Mit Christian Sorger haben wir einen erfahrenen und ausgefuchst analytisch agierenden Trainer an unserer Seite. Programmieren kann er übrigens auch, unser IT-Nerd ;). Bspw. seine eigene (*Vorsicht Werbung*) Handballsoftware, den Team Manager. Yay, we love statistics… Aber wenn’s dem Trainer hilft. Was dem Trainer auch hilft, ist Support auf der Trainerbank. Unsere noch verletzte Lisa Maier wird uns dieses Jahr als Torwarttrainer unterstützen.
Bayernliga also. Aber nicht jeder ist geblieben. Marli Ulrich, Cristina Krüger, Merle Schlottmann, Lisa Hinkofer, Angelina von Hoenning und Mira Sandweg haben das Team verlassen (#shameonyou). Maggie Spinar ist nochmal Mama geworden (#welcomelittleone) und Laura Steinke hat ihr eigenes Café eröffnet (@steinchen_kulturcafe). Zum Glück gab’s aber auch jede Menge New-LaimerFirstLadies. Unterteilt in normal groß und Leuchttürme. 1,80m aufwärts sind Julia Brauer (TSV Peißenberg), Nathalie Dittrich (SC Weßling), Andrea Petsch (TSV Herrsching) und Lucy Hörner (TSV Rothenburg bzw. Laim D2). Knapp unter 1,80m wären dann Franziska Neumaier (Laimer Jugend), Helena Schmidpeter (Laim D2), Anna-Lena Koch (HSG B-One) und Silvia Pérez Ferreira (TSV Allach). Aber nicht alles ist anders – same same sind und bleiben: Isabella Galter, Daniela Schnitzler und Anne-Marie Gross im Tor, drumherum Marline Wethkamp, Paulina Spurk, Kerima Schild, Laura Kögl, Katharina Klotz, Sophie Heringer & Ronja Flemming. Patricia Janssen (Knie) und Manuela Schmid (Daumen) fallen verletzungsbedingt leider erstmal länger aus (#comebackstronger).
Bayernliga also. Aber Corona is a bitch und drum wurde die Liga in der diesjährigen – durch den BHV recht spontan und entspannt 12 Tage vor Start zugesagten – Saison 2020/21 in Nord und Süd unterteilt. 8 Spiele also gegen teils unbekannte Teams aus Ismaning, Haunstetten, Mintraching/Neutraubling und Regensburg, aber auch altbekannte Teams aus Freising, unsere letztjährigen Relegations-Buddies aus Günzburg, die Forsties mit den engen Shorties und HaTe München. Danach geht’s – je nach Platzierung & Virus-Lage – in die Play-offs. Die Top 4 aus dem Süden zockt gegen die Top 4 aus dem Norden um den Aufstieg in die 3. Liga. Und alle anderen fighten dann darum, in dieser kuriosen Saison nicht abzusteigen.
Bayernliga also, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Samstag also, ein erstes „trial and error“ auf Wettkampfebene, endlich! Beim Kräftemessen gegen die langjährige Bayernliga-Oberes-Mittelfeld-Größe TSV Ismaning werden wir dann direkt mal ausprobieren und zeigen, was wir die letzten f***ing 3 Monate f***ing 4 mal die Woche so trainiert, geschwitzt, analysiert, diskutiert, geschuftet, gelernt und gefinetuned haben. Dass wir‘s auf die Platte bringen können, eh klar, dass dafür jeder gelegentlich noch etwas öfter an sich selbst glauben soll und darf, auch. Na dann, lass mal die Liga halten!
Bayernliga also – und keine Wiesn. Auch und gerade deshalb ein Prosit der Gemütlichkeit auf eine friedliche und gesunde Saison. #stayhealthy
Apropos Bier, auch wenn wohl erstmal alles anders bleibt… wir bleiben natürlich trotzdem beim After-Game Giesinger. Logisch!
#start #nocheinmalschlafen #schiassma #endlich #fuckucorona #letsgettheseasonstarted #bayernliga #letsrock #handball #team #stayhealthy
*ms
[Bildquelle: Martin Schmidt]