12 Apr
Klassenerhalt geschafft und starker Saisonabschluss gegen HT München
D1 vs. HT München
15 Okt
Damen 1
Da ist das Ding, das erste…
Die Meinungen vor dem Spiel gegen Haunstetten II waren geteilt. Eine spontane Umfrage der mitgereisten Fans ergab: Die eine Hälfte der Laimer Fans wollte an einen knappen Sieg glauben, die andere hatte doch eher Angst vor einer knappen Niederlage. Aus Fan-Sicht also alles drin. Na dann mal los… Die positiv gestimmten Fans wurden dann allerdings ziemlich schnell enttäuscht. Viele Ballverluste, unnötige Fehler und eine unterirdische Torausbeute sorgten dafür, dass Laim in der ersten Halbzeit nur 6 (!) Tore machte. Nun gut, der gemeine Leser mag an dieser Stelle wohl denken, besser 6 als nix, aber gut... Wenn die zweite Halbzeit jedenfalls so weiterginge, könnte man das Spiel wohl abhaken. Aber! Lucky Laim, denn Haunstetten brachte in Halbzeit 1 auch „nur“ müde 8 Tore zwischen die Pfosten. „Nur“ 8, denn – Vorsicht Spoiler – in der zweiten Halbzeit war man in Augschburg dann dran mit 6. Irgendwie auch nur gerecht, oder?
Zack, Halbzeitpause: Fehlerquote minimieren und vorne die Dinger reinmachen! Um da mal beim gleichen Tenor zu bleiben ;)
Gesagt, getan. Vor allem der Laimer Rückraum hat dann direkt mal beschlossen, den Gastgebern doch noch zu zeigen, dass Laim in die Bayernliga gehört. Nathalie, Andi und Ronja schenkten den Hausherrinnen gleich drei Tore in Folge ein. Spätestens jetzt, beim Stand von 8:9, hegte auch der letzte zweifelnde Zuschauer wieder Hoffnung und war höchst motiviert, die Ladies nun auch zum ersten Sieg der noch jungen Saison zu peitschen. Auch wenn Haunstetten dann nochmal kurz die Führung (10:9) übernehmen konnte, wollten sich die Laimerinnen nicht mehr unterkriegen lassen. Schließlich war Blut geleckt und so zeigte man sich fortan mit breiter Brust, erhobenen Köpfen, reichlich Kampfgeist und dem nötigen Siegeswillen. Und das vor allem aus dem Torraum. Dani hielt nicht nur einen Ball nach dem anderen – also eigentlich gefühlt jeden – und stärkte der Mannschaft so den Rücken, nö, sie warf einfach direkt mal selbst ein Tor, ihr erstes (Kiste, olé!). Haunstetten war anschließend, um es dezent zu formulieren, irgendwie etwas geknickt und deutlich fehlerbehafteter unterwegs. Das mag an unserem Torwart, vielleicht aber auch an ihrem eigenen gelegen haben – zumindest lt. Spielbericht Haunstetten. Ob die Einwechslung einer 3. Liga-Keeperin jetzt das schlimmste ist, was einem so passieren kann, sei mal dahingestellt ;) – der verletzten ersten Torhüterin jedenfalls wünschen wir an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung!
Als es nun auch vorne endlich rund lief, hatten auch die Laimer Fans wieder mehr zu bejubeln und konnten nun auch ihr mitgebrachtes Klatschpappen- und Hupenequipment gewinnbringend einsetzen. Törööö. Während man hier also eher lautstark unterwegs war, war das anwesende #haunstetterrudel dann doch eher ruhig bis stumm unterwegs #mute. Aber weil viel halt viel hilft, war auch in Halbzeit zwei irgendwie wieder 6 die Lösung, quasi, und so konnte man Teil 2 am Ende deutlich für sich entscheiden (6:16). Das Spiel endet somit unterm Strich verdient, weil kämpferisch stark 14:22 für die LaimerFirstLadies.
Da ist es also, das geile Ding! Erster Bayernliga Sieg: Check! To be continued, dann aber gerne mit weniger 6 und mehr Toren…
Am Samstag bereits freuen sich die LaimerFirstLadies auf ihren ersten Laimspieltag der Saison, auch wenn dieser vermutlich ohne Zuschauer stattfinden muss. Die HSG Freising-Neufahrn kann sich allerdings schon mal warm anziehen, zum einen ist Laim in der Bayernliga angekommen und will da auch nicht mehr weg, zum anderen ist es aufgrund der aktuellen Lüftungssituation auch einfach ziemlich kalt in der Halle ;) Wer sich davon selbst überzeugen will, also ohne zu frieren, der kann das Spiel per Live-Stream verfolgen (Anpfiff 18:15 Uhr – Info folgt).
*hs/ms
[Bildquelle: © Martin Schmidt]